Künstliche Wimpern werden in Anwendung gezeigt mit Produktintegrierung
Künstliche Wimpern werden an den Wimpernkranz gelegt
Schminktipp

Wimpern verlängern

Klimper-Wimper ist angesagt! Falsche Wimpern machen den Augenaufschlag unwiderstehlich und verhelfen ganz leicht zu einem glamourösen Look.

Im Folgenden zeigen wir Schritt-für-Schritt, wie man künstliche Wimpern anbringt und wieder entfernt.

Einzelne künstliche Wimpern werden aufgereiht gezeigt
Künstliche Bandwimpern in einem natürlichen Style
Voher/Nachher-Effekt bei künstlichen Wimpern
Voher/Nachher-Effekt bei künstlichen Wimpern
Voher/Nachher-Effekt bei künstlichen Wimpern
Voher/Nachher-Effekt bei künstlichen Wimpern

Anleitung

Magnetic Lashes

Die obere magnetische Wimper wird platziert
Step 1 Platzieren der oberen Wimper

Mit den Magnetic Lashes werden Deine Augen zum ultimativen Eyecatcher! In Sekundenschnelle lassen sich die Teilwimpern ohne Kleber anbringen. Magnetic Lashes sind künstliche Wimpern mit einem sofortigen Wow-Effekt.

Die Wimpern werden im Anschluss an das fertig geschminkte Augen-Make-up angebracht. Lege die obere Teilwimper von oben auf den eigenen äußeren Wimpernkranz.

Die untere magnetische Wimper wird platziert
Step 2 Platzieren der unteren Wimper

Bringe nun die untere Teilwimper parallel von unten bei geöffnetem Auge an.

Wenn sich die Magneten treffen, ziehen sie sich von alleine an und umschließen die eigenen Wimpern. Durch die magnetische Anziehung bleiben sie dann an ihrer angebrachten Position.

Das Endergebnis der Applikation der magnetischen Wimpern
Step 3 Entfernen der Magnetic Lashes

Sitzt die magnetische Wimper nicht perfekt, dann kann sie ganz sanft immer wieder neu positioniert werden, ohne dass das Augen-Make-up verwischt.

Entfernung: Zum Abnehmen der Wimpern werden die Magneten mit Daumen und Zeigefinger umfasst und dann verschoben, bis sich die Magneten voneinander gelöst haben. Danach die Wimpern vorsichtig abziehen.

Anleitung

Bandwimpern

Die Bandwimpern werden mit einer Schere auf die richtige Größe angepasst
Step 1 Wimpern anpassen

Die Bandwimpern mit einer Pinzette greifen und vorsichtig auf die passende Länge schneiden.

Der Kleber wird auf die Bandwimpern aufgetragen
Step 2 Kleber auftragen

Dann einen Kleber für Bandwimpern hauchdünn auf das Band auftragen. Den Kleber antrocknen lassen, bis der Kleber leicht bläulich wirkt.

Die Wimpern werden auf dem Wimpernrand platziert
Step 3 Wimpern platzieren

Die Bandwimpern auf den Wimpern direkt an Deinem Wimpernrand platzieren. Dabei den Blick leicht gesenkt halten.

Das Endergebnis zu der Applikation der Bandwimpern
Step 4 Richtig andrücken und tuschen

Für ein perfektes Endergebnis die falschen Wimpern mit dem Ende der Pinzette leicht andrücken. Zuerst in der Mitte, dann am äußeren, zuletzt am inneren Rand. Vorsichtig sein, damit das Bandwimpern nicht verrutscht.

Abschließend die Wimpern kräftig tuschen. Das zaubert extra schwungvolle Wimpern.

Die Bandwimpern werden entfernt
Step 5 Entfernen der Wimpern

Um die Bandwimpern zu entfernen, am äußeren Wimpernrand ganz vorsichtig ziehen. Auch hier den Blick leicht gesenkt halten.

Anleitung

Dauerwimpern

Die Dauerwimpern werden aus der Verpackung entnommen
Step 1 Wimpern aus der Verpackung nehmen

Ein Büschel der künstlichen Wimpern mit einer Pinzette greifen. Vorsichtig aus der Verpackung lösen.

Einzelne künstliche Wimper wird in Kleber eingetunkt zum Auftrag
Step 2 Kleber aufnehmen

Einen Tropfen Spezialkleber für Dauerwimpern auf eine glatte Oberfläche geben. Das Ende der Einzelwimper leicht in den Wimpernkleber eintauchen.

Eine Dauerwimper wird am Wimpernkranz platziert
Step 3 Wimpern platzieren

Das Wimpernbüschel zwischen den eigenen Wimpern platzieren. Das Büschel vorsichtig festdrücken und den Kleber antrocknen lassen. Am besten von außen nach innen vorarbeiten.

Nie direkt am inneren Augenwinkel enden, sondern an den letzten inneren Wimpern. Keine ölhaltigen Augen Make-up Entferner verwenden!

Der End-Look zu Wimpern verlängern
Shop the Look

Für einen atemberaubenden Augenaufschlag

Mit einem Klick im Warenkorb