Geschminkte Frau posiert und bekommt verschieden Pinsel ins Gesicht gehalten
Foundation-Textur in unterschiedlichen Nuancen mit Pump-Spender
Schminktipp

Schminkfehler vermeiden

Make-up Ränder, unvorteilhafte Rouge-Balken an den Wangen oder Augenbrauen, die nicht zu Deinem Gesicht passen. Solche Make-up Unfälle passieren leider allzu oft!

Aber nicht bei uns! Wir verraten, wie Du Dich wie ein Profi schminkst.

Foundation Swatches auf einem Arm
Frau trägt Foundation mit einer Oval Brush auf ihre Wange
Vorher/Nachher des Schminkfehler vermeiden Schminktipps
Vorher/Nachher des Schminkfehler vermeiden Schminktipps
Vorher/Nachher des Schminkfehler vermeiden Schminktipps
Vorher/Nachher des Schminkfehler vermeiden Schminktipps

ANLEITUNG

Foundation: Eine Gesichtshälfte ist richtig geschminkt, die andere nicht.
Fehler Nr. 1: falscher Foundation-Ton

Die falsche Farbe bei der Foundation zeigt sich deutlich an unschönen Make-up Rändern. Außerdem macht ein zu dunkler Ton älter und wirkt schnell maskenhaft.

Wähle daher Ton in Ton! Teste Deine Farbe am Unterkiefer: Der passende Ton vereint sich nach dem Einblenden, fast unsichtbar, mit Deiner Haut.

Profi-Tipp

Den richtigen Foundation-Farbton findest Du, in dem Du nach den Adern am unteren Handgelenk schaust: Eine lila Färbung bedeutet ein kühler Farbton bei der Foundation, bei einer blauen Farbe ist ein neutraler Farbton beim Make-up genau das Richtige und bei einer grünlichen Färbung solltest Du zu einem warmen Farbton greifen.

Portrait von Chef Make-up Artistin Daniela Rother
Daniela Rother

Cheftrainer Make-up Artist

(96)

Perfect Teint Foundation

04 - pure porcelain

Regulärer Preis
21,95 €
Angebotspreis
21,95 €
Regulärer Preis
21,95 €
Stückpreis
pro 
Ein Concealer wird in Pünktchen unter den Augen, an den Nasenflügeln und am Mundwinkel aufgetragen.
Fehler Nr. 2: Concealer wird vor der Foundation aufgetragen

Bei der Allzweck-Waffe Concealer ist einiges zu beachten: Erstens wird der Concealer nicht vor, sondern nach der Foundation appliziert. Beim Auftrag ist ebenso darauf zu achten, dass nicht zu viel Textur verwendet wird, sondern nur punktuell aufgetragen wird.

Puder: Eine Gesichtshälfte ist richtig geschminkt, die andere nicht.
Fehler Nr. 3: Puder wird zu weit unten aufgetragen

Wird Puder (Contour, Bronzer oder Rouge) falsch aufgetragen, erscheinen die Gesichtsproportionen oft unnatürlich und die Folge ist ein strenger und müder Blick.

Richtig: Mit dem Auftrag am hinteren Teil der Wangenknochen starten und zur vorderen Wangenknochenspitze hin modellieren. Den im Pinsel verbleibenden Rest des Puders auf die Stirn und eventuell auf die Wangenknochen auftragen.

Augenbrauen: Eine Gesichtshälfte ist richtig geschminkt, die andere nicht.
Fehler Nr. 4: Augenbrauen wirken zu kantig

Die Augenbrauen sind die markantesten Stellen in unserem Gesicht, leider werden sie oft falsch geschminkt. Die Haupt-Fehler sind falsche Farbe und ein zu kantiges schminken.

Besser: Orientiere Dich bei der Farb-Nuance an der natürlichen Haarfarbe. Außerdem sollte der höchste Punkt der Braue konträr den Gesichtszügen gestaltet werden, z. B. bei harten, kantigen Gesichtszügen werden die Brauen am höchsten Punkt mit weichen Abrundungen geschminkt. Um den Start der Braue zu ermitteln, lege am besten einen Pinsel vertikal an der Einkerbung des Nasenflügels an (siehe Augenbrauen-Guide) – ab hier dann der natürlichen Linie der Brauen folgen.

Lidschatten: Eine Gesichtshälfte ist richtig geschminkt, die andere nicht.
Fehler Nr. 5: Lidschatten wird mit falschem Pinsel aufgetragen

Für den Lidschatten-Auftrag eignet sich am besten ein spezieller Lidschatten-Pinsel. Diese sind weich und haben längere Borsten. Damit kann man den Lidschatten gut verblenden und es bleiben keine harten Kanten stehen.

Achte auch darauf: Nicht jede Lidschatten-Farbe passt zu jeder Augenfarbe. Entdecke unseren Guide, hier findest Du tolle Looks mit Lidschatten-Farben abgestimmt auf Deine Augenfarbe.

Profi-Tipp

Du hast es satt, dass sich der Lidschatten nach nur wenigen Stunden verabschiedet? Trage vor dem Lidschatten eine Grundierung auf, um die Farbe zu intensivieren und die Haltbarkeit zu verlängern.

Portrait von Chef Make-up Artistin Daniela Rother
Daniela Rother

Cheftrainer Make-up Artist

(646)

Eyeshadow Base

Regulärer Preis
7,95 €
Angebotspreis
7,95 €
Regulärer Preis
7,95 €
Stückpreis
pro 
Es wird ein Lippenstift mit einem Lippenpinsel aufgetragen.
Fehler Nr. 6: Lippenkontur wird vernachlässigt

Wenn die Lippenkontur nicht richtig nachgezeichnet wird, wirken die Lippen schmaler als sie tatsächlich sind. Richtig ist es, knapp über die natürliche Kontur anzusetzen und bis in die äußeren Mundwinkel zu zeichnen.

Bei der Farbe darauf achten, dass der Lipliner nicht zu hell oder zu dunkel gewählt wird. Der Farbton sollte perfekt zum Lippenstift passen.

Alle verwendeten Produkte des  Schminktipp "Schminkfehler vermeiden"
Alle verwendeten Produkte des  Schminktipp "Schminkfehler vermeiden"
Powder Brush Premium Quality
(9)

Powder Brush Premium Quality

Regulärer Preis
19,95 €
Angebotspreis
19,95 €
Regulärer Preis
19,95 €
Stückpreis
pro 
(255)

Perfect Teint Concealer

Regulärer Preis
14,95 €
Angebotspreis
14,95 €
Regulärer Preis
14,95 €
Stückpreis
pro 
Wähle eine Option
Invisible Lip Contour
(101)

Invisible Lip Contour

Regulärer Preis
5,95 €
Angebotspreis
5,95 €
Regulärer Preis
5,95 €
Stückpreis
pro 
Blusher Brush Premium Quality
(79)

Blusher Brush Premium Quality

Regulärer Preis
13,95 €
Angebotspreis
13,95 €
Regulärer Preis
13,95 €
Stückpreis
pro